Mehr als nur Ratschläge
Der Anspruch ans Elternsein ist durch diverse Faktoren enorm gewachsen. Seien es Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder auch auf social media dargestellte Bilderbuchfamilien – Eltern geben ihr bestes und haben dennoch das Gefühl, es reicht einfach nicht. Eltern sein ist krass – und wir sind hier, um Dich bei dieser wichtigen Herausforderung zu begleiten.
Unsere Familienberatung bietet dabei mehr als nur Ratschläge – sie ist eine einfühlsame, unterstützende Begleitung, die auf die individuellen Bedürfnisse deiner Familie zugeschnitten ist.
Wir haben uns als zertifizierte und diplomierte systemische Coaches auf Familien spezialisiert. Dabei bringen wir entwicklungspsychologische Perspektiven ein und haben stets die Bedürfnisse und Werte sowohl der Eltern als auch der Kinder im Blick.
Egal, ob Du in der Baby-Phase, während der Autonomiephase, zur Vorschulzeit oder in der Pubertät Deines Kindes mit uns sprechen möchtest – wir sind für Dich da!
Familienberatung
In unseren Beratungssitzungen stehen nicht nur konkrete Herausforderungen im Mittelpunkt, sondern auch die Werte, die Deine Familie antreiben. Wir verstehen, dass das Familienleben komplex ist. Dabei kann „Familie“ Deine Herkunftsfamilie sein, Deine neu gegründete Familie oder Deine Patchwork-Familie.
Jede Konstellation bringt Ihre Herausforderungen mit sich. Und diesen begegnen wir gemeinsam.
Familienaufstellung
In unserem Online Coaching bieten wir Dir Familienaufstellungen an. Damit kannst Du die Beziehungen in Deiner Familie besser verstehen und herausfinden, welche versteckten Muster Du vielleicht übernommen hast, die Dich heute belasten. Gemeinsam schauen wir, was Dir hilft, diese Muster zu lösen und wieder mehr Leichtigkeit in dein Leben zu bringen.
Elternberatung
Extreme Wutanfälle, vom eigenen Kind gehauen oder beschimpft zu werden, plötzliches Einnässen, Probleme zwischen den Geschwistern – all diese Dinge können Eltern ratlos machen oder überfordern
Genau dafür gibt es die Elternberatung.
Wie läuft die Beratung ab
Zunächst eruieren wir gemeinsam den Status Quo und ihr erzählt aus Eurem Alltag und von Euren Herausforderungen.
Anschließend ordnen wir gemeinsam das Verhalten des Kindes sowie das Verhalten der Erwachsenen ein und finden heraus, wo die Ursache des Ganzen liegt.
Häufig sind es der Umgang mit den Emotionen des Kindes bzw. den daraus resultierenden eigenen Emotionen, die Eltern an ihre Grenzen stoßen.
Gemeinsam erarbeiten wir Maßnahmen, die Euren Alltag erleichtern können sowie Wege, um das Problem an der Wurzel zu packen und finden langfristige Strategien für einen konstruktiven, liebevollen und respektvollen Umgang in der Familie.
Bereit für mehr Verständnis, echte Bedürfnisorientierung und tatsächliche Veränderung?
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Kontaktiere uns gerne für ein unverbindliches Erstgespräch.
Du kannst uns per E-Mail oder Telefon erreichen – wir sind da, um Dich zu unterstützen.